Jahrgang 13 inszeniert und musiziert! Georg Büchners „Woyzeck“

Theater und Musik im Einklang: „Woyzeck“ begeistert das Publikum!

Am Dienstabend, 09.04.2025, fand im Hörsaal die Aufführung des Theaterkurses von Fr. Hanszen statt. Die Schüler:innen der 13a und 13c präsentierten beeindruckende zum Teil eigen geschriebene Texte und Szenen aus Georg Büchners „Woyzeck“ und fesselten das Publikum mit ihrer leidenschaftlichen Darbietung.

In den letzten Monaten haben die Darsteller intensiv an der Inszenierung gearbeitet und die komplexen Themen des Stücks eindrucksvoll vermittelt. Besonders schön war die fächer- und jahrgangsübergreifende Zusammenarbeit: Der Musikkurs von Hrn. Schumacher aus dem 11. und 12. Jahrgang produzierte im Vorfeld digital die Songs und begleitete die Aufführung musikalisch, was ihr eine zusätzliche emotionale Tiefe verlieh.

Das Publikum war begeistert von den schauspielerischen Leistungen und dem Engagement der Abiturienten. Wir danken allen Beteiligten für ihre harte Arbeit und freuen uns auf zukünftige Aufführungen und kreative Projekte der Theater- und Musikkurse!

Waldschule: Klasse 5d kreiert Baumgeister

Gestern war die 5d im Klövensteen und hat an dem Workshop „Waldkunst“ der Waldschule teilgenommen! Es war ein toller Ausflug, bei dem unter anderen diese herrlichen Baumgeister entstanden sind! Zwischendurch gab es viele Spiele im Wald. Am Ende durften die Klasse auch die Tiere im Wildgehege besuchen.

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Das PGW und Sport – Profil der 12a hat auch zu dieser Wahl die Juniorwahl durchgeführt und dafür die Ergebnisse ausgezählt und veröffentlicht. Betreut wurden sie dabei wieder von Herrn Teklemikael. Alle SchülerInnen konnte sich also in unserem System der Demokratie und demokratischen Wahl ausprobieren und lernten auch in ihren jeweiligen Kursen über das Wahlsystem.

Die Ergebnisse der Juniorwahl an der StS Rissen: